KASTEELSPOORT

Kasteelspoort: Der einfachste Aufstieg auf den Tafelberg mit Atlantikblick und Geschichte

Kasteelspoort – Einer der schönsten Wege auf den Tafelberg

Sie beginnt auf der Camps Bay-Seite, führt durch die steilen Hänge der Zwölf Apostel und bietet spektakuläre Blicke über den Atlantik. Obwohl sie zu den leichteren Aufstiegen gehört, wird sie oft von Touristen übersehen – zu Unrecht. Wer eine ruhigere, naturnahe Alternative zur stark frequentierten Platteklip Gorge sucht, ist hier genau richtig.

Der Startpunkt liegt am historischen Pipe Track, einem Panoramaweg oberhalb von Camps Bay. Von dort zweigt die Kasteelspoort-Route in die Bergflanke ab. Der Pfad führt in angenehmem Anstieg durch Fynbos-Landschaft mit Proteas, Erika-Sträuchern und Silberbäumen. Schon bald wird der Blick frei auf das Meer, Löwenkopf  und die Küste.

Die Strecke bis zum oberen Ende der Kasteelspoort-Schlucht dauert rund 2 bis 2,5 Stunden. Der Weg ist technisch einfach, allerdings stellenweise steil und erfordert eine gewisse Grundkondition. Wer mag, macht unterwegs einen Abstecher zum bekannten “Diving Board” – einer spektakulären Felsplattform mit freiem Blick in die Tiefe. Vorsicht ist hier jedoch geboten, da es keine Sicherungen gibt.

Oben angekommen, ist man noch nicht auf dem zentralen Hochplateau des Tafelbergs. Stattdessen befindet man sich in einem offenen, aber abgeschiedenen Teil der Zwölf Apostel – ideal zum Durchatmen und Innehalten. Von hier aus bieten sich mehrere Varianten an:

1. Rundwanderung mit Abstieg über denselben Weg

Für eine mittellange Wanderung von ca. 4 bis 5 Stunden bietet sich ein Rückweg über denselben Pfad an. Der Abstieg ist moderat und schont die Knie – besonders mit Wanderstöcken.

2. Abstieg über das Diagonals Valley, Corridor Ravine oder Woody Ravine

Alle drei Wege führen zurück zur Atlantikseite, sind aber landschaftlich unterschiedlich. Diagonals ist offener mit Weitblicken, Corridor Ravine verläuft durch eine enge Schlucht mit viel Schatten, während Woody Ravine durch bewaldetes Gelände und dichteres Grün führt. Jede dieser Optionen bietet eine abwechslungsreiche Schleife und bringt einen wieder zum Pipe Track zurück.

3. Lange Tageswanderung mit Bergüberquerung nach Kirstenbosch

Wer einen ganzen Tag Zeit hat und eine vollständige Gebirgsüberquerung erleben möchte, kann von Kasteelspoort aus weiter über den Tafelberg zur Ostseite wandern. Die Route führt vorbei an alten Wasserreservoirs und durch die stille Weite des Tafelbergs – ein echtes Erlebnis für Liebhaber einsamer Wege. Nach etwa 2 bis 2,5 Stunden erreicht man den Einstieg zur Nursery Ravine, einem bekannten Abstiegsweg nach Kirstenbosch. Der Pfad ist steil, aber technisch einfach und endet im botanischen Garten. Diese Variante dauert insgesamt etwa acht Stunden und setzt eine gute Kondition voraus – aber sie lohnt sich.

4. Weiterwanderung zum Tafelberg-Plateau mit Seilbahn-Abstieg

Für alle, die noch Kraft haben, bietet sich die Möglichkeit, vom oberen Ende der Kasteelspoort-Route weiter durch das Valley of the Red Gods bis zur Tafelberg-Station zu wandern. Diese Etappe ist besonders eindrucksvoll: Man durchquert eine stille, rötliche Felsenlandschaft und steigt über drei hohe Leitern auf das Plateau hinauf. Von dort sind es nur noch wenige Minuten bis zur oberen Seilbahnstation, die einen bequem zurück in die Stadt bringt. Für diese Variante sollten zusätzlich 2 bis 3 Stunden eingeplant werden.

Bei all diesen Varianten ist wichtig zu wissen: Das Wetter am Tafelberg kann schnell umschlagen. Starke Winde oder plötzlicher Nebel sind möglich. Auch wenn Kasteelspoort als windgeschützter gilt als etwa Platteklip Gorge, ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Wir empfehlen diese Route nur mit Guide, insbesondere bei einer geplanten Überquerung des Tafelbergs.

Fazit:
Kasteelspoort ist eine der schönsten Möglichkeiten, den Tafelberg zu erleben – ohne Gedränge, ohne Kletterei und mit herrlichem Panorama.

Egal ob man einfach nur hochwandern oder eine Tagestour durch das Hochland des Tafelbergs machen möchte: Der Kasteelspoort Trail ist eine lohnende Wahl für alle, die es gern genussvoll und dennoch beeindruckend mögen.

Wer sich hingegen nach mehr Herausforderung sehnt und eine Klettereinlage (Scrambling) nicht scheut, kann den anspruchsvolleren Wood Buttress Trail für den Aufstieg wählen – und anschließend bequem über Kasteelspoort wieder absteigen. So lässt sich das Beste aus beiden Welten verbinden: Abenteuer und sichere Rückkehr.

PREIS

Nach Oben
R 1600
  • 1 Person – R3200
  • 2-4 Personen – R1700 pro Person 
  • 5+ Personen – R1600 pro Person 

PREIS

Überquerung
R 2000
  • 1 Person – R3700
  • 2-4 Personen – R2200 pro Person
  • 5+ Personen – R2000 pro Person