WAS BRAUCHT MAN ZUM WANDERN?

Was braucht man zum Wandern auf den Tafelberg?

Wer eine Wanderung auf den Tafelberg plant, fragt sich oft: Was braucht man zum Wandern in Kapstadt – und vor allem auf einem Berg wie dem Tafelberg? Ob Sie zum ersten Mal diesen markanten Tafelberg erklimmen oder auf der Suche nach einer besonderen Route abseits der Touristenpfade sind – eine gute Vorbereitung ist das A und O für ein sicheres und unvergessliches Naturerlebnis.

Warum Vorbereitung so wichtig ist
Der Tafelberg wirkt von unten vielleicht harmlos, doch seine steilen Anstiege, das wechselhafte Wetter und das felsige Gelände fordern selbst erfahrene Wanderer heraus. Was braucht man zum Wandern? Neben guter Kondition vor allem die passende Ausrüstung – auch wenn Sie mit einem erfahrenen Guide unterwegs sind.

Was braucht man zum Wandern? Ihre Packliste für eine geführte Tafelberg-Tour:

1. Feste Wanderschuhe oder Trailrunningschuhe
Rutschfeste Sohlen sind ein Muss. Zusammen mit dicken Wandersocken sorgen sie für Halt und Komfort. Offene Schuhe oder Flipflops sind nicht nur unpraktisch, sondern gefährlich.

2. Bequeme, funktionale Kleidung
Leichte, atmungsaktive Shirts und Hosen, die Bewegungsfreiheit erlauben. Schwarz vermeiden – es zieht die Sonne an. Zip-Off-Hosen sind praktisch, aber nicht zwingend. Auf bestimmten Routen empfiehlt sich lange Kleidung zum Schutz vor Dornen und Gestrüpp.

3. Kleidung für alle Wetterlagen
Das Wetter auf dem Tafelberg kann sich schlagartig ändern. Packen Sie also immer eine warme Schicht (z. B. Fleece oder Windbreaker) sowie eine Regenjacke ein – auch wenn der Tag sonnig beginnt.

4. Kleiner Tagesrucksack
Damit haben Sie Ihre Hände frei und alles Wichtige griffbereit: Wasser, Snacks, Kamera, Jacke und Co.

5. Sonnenschutz
Die UV-Strahlung in Kapstadt ist nicht zu unterschätzen. Sonnencreme, Sonnenhut oder Kappe gehören zur Standardausrüstung – und bitte regelmäßig nachcremen!

6. Mindestens 2 Liter Wasser
Auch an kühleren Tagen. Auf dem Weg gibt es keine Wasserquellen. Lieber etwas zu viel als zu wenig.

7. Snack für zwischendurch
Ein Müsliriegel, Nüsse oder ein belegtes Brötchen – Hauptsache, Sie bleiben bei Kräften.

8. Kamera oder Handy
Die Ausblicke sind spektakulär – und Sie werden sie festhalten wollen. Achten Sie auf einen geladenen Akku und genug Speicherplatz.

9. Bargeld für die Seilbahn
Das Ticket für die Seibahn kostet R280. Außerdem gibt es auf dem Gipfel ein Café und einen Shop – ein bisschen Bargeld kann also nicht schaden.

10. Optional: Wanderstöcke und 
Hilfreich beim Abstieg, insbesondere bei längeren oder steileren Touren wie dem Devil’s Peak, der Table-Mountain-Crossing oder Lion’s Head.

11. Notrufnummer speichern: +27 937 0300

Und was bringen wir mit?
Als erfahrene Tafelberg-Wanderführer tragen wir bei jeder geführten Wanderung ein Erste-Hilfe-Set und ein Sicherungsseil mit. In unserer Ausbildung bei Venture Forth und Wild-Medix wurden wir auf Notfälle vorbereitet – ruhig bleiben, vorausschauend handeln und Sicherheit gewährleisten gehört zu unserem Beruf.

Was braucht man zum Wandern – und warum lohnt sich eine geführte Tour?
Mit den richtigen Schuhen, wettergerechter Kleidung, genügend Wasser und einem guten Guide an Ihrer Seite sind Sie bestens vorbereitet. Eine geführte Wanderung sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern eröffnet Ihnen neue Perspektiven – auf den Berg, die Natur und sich selbst.

Wenn Sie überlegen, ob eine geführte Tour sinnvoll ist, werfen Sie einen Blick auf unsere FAQs oder gehen Sie gleich mit uns auf Tour. Es könnte der beste Teil Ihres Kapstadt-Aufenthalts werden.

Was braucht man zum wandern am Tafelberg?

Was braucht man zum Wandern auf den Tafelberg – und braucht man wirklich einen Guide?
Wenn Sie sich genau das fragen, sind Sie hier richtig: Wir stellen nicht nur unsere Touren, sondern auch unsere erfahrenen Bergführer vor.

© Copyright Like2Hike | Alle Rechte vorbehalten