TEUFELSSPITZE

Teufelsspitze: Der stille Gipfel mit großem Panorama

Die Teufelsspitze ist ein echter Geheimtipp für Wanderfreunde, die abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein möchten. Zusammen mit dem weltberühmten Tafelberg und dem markanten Löwenkopf bildet sie ein natürliches Amphitheater, das die Innenstadt von Kapstadt einrahmt. Trotz ihrer Lage mitten im Herzen des Tafelbergmassivs wird die Teufelsspitze weit seltener bestiegen als ihre bekannteren Nachbarn – und genau das macht ihren Reiz aus.

Mit einer Höhe von rund 1000 Metern ist die Teufelsspitze zwar etwas niedriger als der Tafelberg, doch der Anstieg ist nicht zu unterschätzen. Es gibt keine Seilbahn, keinen Touristenstrom, keine Kioske – dafür gibt es Ruhe, Natur und ein spektakuläres 360-Grad-Panorama, das einem buchstäblich den Atem raubt. Von hier oben blickt man auf die Tafelbucht, die grünen Täler der Weinregionen, die Bergkette der Zwölf Apostel und weit hinaus bis zur False Bay.

Früher war die Teufelsspitze unter dem Namen „Windberg“ bekannt – nicht ohne Grund. Sie gilt als der windigste Gipfel des gesamten Kapgebiets. Deshalb ist die Wahl des richtigen Tages entscheidend. Bei starkem Wind kann eine Besteigung schnell unangenehm oder gar gefährlich werden. Aus diesem Grund führen wir unsere Gäste nur bei stabilen Wetterverhältnissen auf die Teufelsspitze – Sicherheit hat stets Vorrang.

Unsere empfohlene Route verläuft als Rundwanderung: Der Aufstieg führt über eine sogenannte B-Grade-Route mit moderater Exponierung und einigen kurzen Kletterpassagen, die aber auch für weniger geübte Bergwanderer machbar sind. Der Abstieg erfolgt über eine A-Grade-Route, die technisch einfacher, aber ziemlich steil ist – hier empfehlen sich Wanderstöcke, um die Knie zu entlasten und sicher abzusteigen.

Ein besonderes Highlight auf dem Weg zur Teufelsspitze ist der Abschnitt durch ein dichtes Protea-Gestrüpp. Die markanten Nationalblumen Südafrikas wachsen hier in wilder Fülle und sorgen für ein faszinierendes Naturerlebnis. Zwar erfordert das Gestrüpp etwas Geduld, da es den Aufstieg verlangsamt, aber es bietet auch eine spannende Abwechslung zu den sonst eher felsigen Passagen.

Die gesamte Rundtour dauert etwa sechs Stunden, je nach Fitnesslevel und Gruppengröße. Eine gute Grundkondition ist Voraussetzung – denn auch wenn die Teufelsspitze nicht der höchste Gipfel im Kapgebirge ist, stellt sie durch ihre Steilheit und Wegführung durchaus eine Herausforderung dar. Wer sie bezwingt, wird mit einem der schönsten Ausblicke belohnt, die die Tafelbergkette zu bieten hat.

Wer eine Alternative sucht, kann auch eine der Routen auf den Tafelberg selbst wählen. Besonders beliebt ist die India Venster Route – kürzer, aber ebenfalls spannend. Wer es noch sportlicher mag, wählt die Wood Buttress Route, die mit längeren Gehzeiten und Kletterpassagen aufwartet.

Natur pur, spektakuläre Aussichten und echte Ruhe – all das vereint die Teufelsspitze auf beeindruckende Weise.

Wer sich auf diese Tour einlässt, erlebt einen der schönsten, aber auch unterschätztesten Gipfel der Region.

Wir empfehlen die Wanderung auf die Teufelsspitze nur mit einem erfahrenen Guide, der die Wetterverhältnisse korrekt einschätzen und bei der Routenwahl unterstützen kann.

Bei starkem Wind oder Regen steigen wir grundsätzlich nicht auf. Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle.

PREIS

R 2200
  • 1 Person – R3800 
  • 2-4 Personen – R2400 pro Person 
  • 5+ Personen – R2200 pro Person 

© Copyright Like2Hike | Alle Rechte vorbehalten