TAFELBERG

Der Tafelberg – Südafrikas ikonisches Naturwunder

Der Tafelberg ist zweifellos das bekannteste Wahrzeichen Kapstadts und gehört seit 2011 zu den „7 Weltwundern der Natur“.

Nur wenige Städte weltweit können mit einer derart markanten, natürlichen Kulisse aufwarten. Der ursprüngliche Name der indigenen Khoisan-Bevölkerung, Hoerikwaggo – „Berg im Meer“ – beschreibt dieses Naturphänomen treffend. Der flache Gipfel erstreckt sich etwa drei Kilometer von Seite zu Seite und erinnert in seiner Form an eine riesige Tafel. Gemeinsam mit dem Löwenkopf (Lion’s Head) im Westen und der Teufelsspitze (Devil’s Peak) im Osten bildet das Hochland ein natürliches Amphitheater, in dessen Mitte sich der Stadtbereich von Kapstadt ausbreitet – umgeben vom Atlantischen Ozean.

Geologie und Alter des Tafelbergs
Mit einem geschätzten Alter von über 550 Millionen Jahren gehört der Tafelberg zu den ältesten Bergen der Erde – er ist damit etwa sechsmal älter als der Himalaya. Die untersten Gesteinsschichten bestehen aus Schiefer und Sandstein der sogenannten Malmesbury-Gruppe, darüber liegt eine dünne Schicht der Graafwater-Formation. Ganz oben befindet sich der charakteristische Sandstein, der dem Massiv seine markante Form gibt.

Diese Schichtstrukturen erzählen eine geologische Geschichte, die Wanderer buchstäblich unter ihren Füßen spüren können.

Ein botanisches Paradies 
Der Tafelberg gehört zum Kap-Faltgebirge, das sich vom Kap der Guten Hoffnung bis ins Zentrum Kapstadts erstreckt. Trotz seiner relativ kleinen Fläche von nur 57 km² wachsen hier über 2.200 Pflanzenarten, viele davon endemisch, also nur hier zu finden. Damit übertrifft die Kap-Halbinsel sogar das gesamte Vereinigte Königreich an Pflanzenvielfalt – ein wahres Eldorado für Naturfreunde, Botanikbegeisterte und Liebhaber eindrucksvoller Naturfotografie.

Die typischen Pflanzen des Fynbos-Bioms, wie Silberbäume, Erikas und Proteas, blühen zu unterschiedlichen Jahreszeiten und verwandeln die Hänge des Bergs immer wieder in ein neues Farbspektakel.

Tierwelt und Naturerlebnis
Neben der Pflanzenwelt ist auch die Tierwelt äußerst vielfältig. Häufig sieht man Klippschliefer, die sich auf warmen Felsen sonnen, oder hört das Zwitschern des Orangebrüstigen Nektarvogels, der sich an Blüten labt. Blaukopfagamen flitzen über die Felsen, und mit etwas Glück entdeckt man eine der seltenen Himalaya-Tahrs, die sich noch immer gelegentlich blicken lassen.

Jede Wanderung ist durch diese vielfältige Tierwelt einzigartig – kein Tag am Berg gleicht dem anderen.

Jede Wanderung – ein Erlebnis auf eigene Art
Kapstadt ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde – doch die Wanderwege sollten nicht unterschätzt werden. Von einfachen Pfaden bis hin zu anspruchsvollen Routen mit Scrambling, also Klettereinlagen ohne Seil, ist alles dabei. Einige Routen führen entlang von steilen Abhängen oder durch enge Felsspalten – andere verlaufen gemütlich durch offene Fynbos-Landschaften mit Meerblick.

Egal ob man sich für eine entspannte Tour über den Pipe Track, einen sportlichen Aufstieg über India Venster, oder ein anspruchsvolles Abenteuer auf der Wood Buttress entscheidet – mit dem richtigen Guide wird jede Wanderung zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis.

Komfort auf dem Gipfel
Oben angekommen erwarten alle Gäste nicht nur endlose Ausblicke, sondern auch ein Restaurant, eine WiFi-Lounge, Souvenirläden und natürlich die berühmte Seilbahn. Die Gondel dreht sich während der Fahrt und bietet einen spektakulären 360°-Blick auf Kapstadt. Besonders für den Abstieg ist die Seilbahn eine beliebte Option, die mit vielen der angebotenen Wanderrouten kombinierbar ist.

Table Mountain towering above the fog over Cape Town. Tafelberg

Der Tafelberg ist mehr als nur ein Berg

Er ist ein Naturwunder, ein Wandertraum und ein Ort voller Geschichten. Ob als gemütliche Urlaubswanderung oder sportliche Herausforderung – dieses Naturwunder bietet für alle das passende Abenteuer. Wer tiefer in die Natur, Geologie und Magie dieses Berges eintauchen möchte, ist bei Like2Hike genau richtig.

Geführte Touren bieten nicht nur Sicherheit, sondern auch spannende Hintergrundinfos und flexible Routenwahl – so wird jede Wanderung auf dem Tafelberg zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Lese gerne mehr für infos zu die Wanderrouten. 

© Copyright Like2Hike | Alle Rechte vorbehalten