TEUFELSSPITZE
Teufelsspitze: Der stille Gipfel mit großem Panorama
Die Teufelsspitze, zusammen mit dem Tafelberg und dem Löwenkopf, gehört zu den drei markanten Gipfeln, die das unverwechselbare Bergpanorama von Kapstadt formen. Gemeinsam umrahmen sie das Stadtzentrum – die sogenannte City Bowl – wie ein natürliches Amphitheater. Von diesen drei Bergen ist die Teufelsspitze der am wenigsten begangene. Für Wandernde, die das Abenteuer lieben, bietet sie jedoch genau das Richtige: Ruhe, unberührte Natur und einen der beeindruckendsten Rundumblicke der Region.
Mit rund 1.000 Metern Höhe ist die Teufelsspitze etwas niedriger als der Tafelberg, dessen Gipfel 1.086 Meter erreicht. Dennoch sollte man diesen Aufstieg nicht unterschätzen. Die Wege sind steil, fordern Kondition und es gibt – anders als am Tafelberg – keine Seilbahn für den Abstieg. Was man hinaufsteigt, muss man auch wieder hinunter. Besonders der Abstieg ist nicht technisch schwierig, aber sehr steil – und das kann ordentlich auf die Knie gehen. Wir empfehlen auf jeden Fall Wanderstöcke.
Früher wurde die Teufelsspitze als „Windberg“ bezeichnet – ein passender Name, denn sie gilt als der windigste der drei Hausberge Kapstadts. Starke Böen können über die Gratlinien fegen und machen die ausgesetzten Stellen dann nicht nur ungemütlich, sondern auch gefährlich. Deshalb bieten wir geführte Touren auf die Teufelsspitze nur bei stabilen Wetterverhältnissen an. Die Sicherheit unserer Gäste steht immer an erster Stelle.
Unsere bevorzugte Route ist eine landschaftlich reizvolle Rundwanderung, die das Beste dieses Gipfels vereint. Der Aufstieg folgt einem sogenannten B-Grade-Weg mit einigen einfachen Kraxelstellen. Die Exponierung ist moderat, und auch weniger erfahrene Wanderer mit Trittsicherheit und etwas Beweglichkeit kommen hier gut zurecht. Der Abstieg verläuft über einen A-Grade-Pfad – also einen reinen Wanderweg, der zwar steil, aber technisch unkompliziert ist.
Ein besonderes Highlight der Tour ist der Abschnitt durch dichten Fynbos, darunter auch ein Protea-Gebüsch – die Nationalblume Südafrikas. Diese Passage verlangt zwar ein etwas gemächlicheres Tempo, belohnt aber mit einer Fülle an Düften, Farben und einem intensiven Naturerlebnis. Die Kapflora gehört zu den artenreichsten Pflanzengemeinschaften weltweit und macht jeden Schritt durch diese Vegetation zu einem Genuss.
Am Gipfel angekommen, wird man mit einem spektakulären 360°-Panorama belohnt. Im Norden liegt die Tafelbucht, im Osten erstrecken sich die Weinregionen von Stellenbosch und Paarl, und im Süden öffnet sich der Blick bis zur False Bay. An klaren Tagen reicht die Sicht über 100 Kilometer weit – ein Moment, der all die Mühe des Aufstiegs vergessen lässt.
Die gesamte Tour dauert etwa sechs Stunden – je nach Kondition, Gruppengröße und Pausen kann es etwas variieren. Wir passen das Tempo immer an die Gruppe an, um sicherzustellen, dass sich alle wohlfühlen und sicher unterwegs sind.
Falls die Teufelsspitze zu herausfordernd erscheint oder das Wetter nicht mitspielt, gibt es zahlreiche Alternativen. Der Tafelberg selbst bietet viele schöne Routen – darunter die beliebte India Venster Route, die kürzer ist, aber ein wenig Kletterei mit spektakulären Ausblicken kombiniert. Wer etwas Abgelegeneres sucht, für den ist die Wood Buttress Route ideal: länger, technischer und meist weniger begangen.
Bei Like2Hike sind wir auf geführte Wanderungen in kleinen Gruppen spezialisiert. Ob auf die Teufelsspitze oder auf anderen Routen rund um Kapstadt – unsere Erfahrung, Ortskenntnis und Liebe zur Natur garantieren ein sicheres und zugleich unvergessliches Bergerlebnis.
Wer ein echtes Abenteuer sucht – abseits der überlaufenen Wege, nah an der Natur und mit Aussichtsgarantie – ist auf der Teufelsspitze genau richtig. Komm mit uns und entdecke einen der unterschätzten Juwelen Kapstadts – wild, ruhig und wunderschön.
Natur pur, spektakuläre Aussichten und echte Ruhe – all das vereint die Teufelsspitze auf beeindruckende Weise.
PREIS
- 1 Person – R3800
- 2-4 Personen – R2400 pro Person
- 5+ Personen – R2000 pro Person